Nach 2 Wochen „away from home“
hier in Port kam die Nostalgie bei den Kindern hoch, als wir gestern abend wieder
an „ihrer“ Schule vorbeifuhren. Alle fühlten sich gleich wie zu Hause. Die
beiden Wochen vergingen wie im Fluge und waren vollgepackt mit tollen
Eindrücken und Erlebnissen.
Die Tour zum Lamington
Nationalpark verging dank Hörbuch und guter Autobahn recht schnell, und nachmittags
waren wir bereits in den Bergen über der Gold Coast in 800m Höhe, inmitten
eines herrlichen Regenwaldes mit ungeheuren Baumriesen, Wasserfällen und blauen
Flusskrebsen.
Wir trafen dort die deutsche Familie Schultheiß, bestehend aus Frank, Uli und deren 11 jähriger Tochter Lulu aus Lennox Head. Mit Frank bin ich bereits länger im Kontakt, da unser ursprünglich geplanter Homeexchange uns schon vor Corona dorthin hatte führen sollen. Er ist hier Allgemeinarzt seit fast 20 Jahren, Uli Kinderärztin, und so gab es viel Interessantes auszutauschen. Valentin und Lulu verstanden sich gut und gingen auf den Wanderungen gern zusammen voraus.
Diese Python fand sich im Mülleimer.....
Wet’n Wild ist einer der
großen Themenparks der Gold Coast mit einer Vielzahl besonders hoher und
schneller Wasserrutschen. Im Prinzip nicht schlecht, allerdings war es mit
Anstehen verbunden, was den Spaß nicht unerheblich reduzierte.
Byron Bay ist ein Paradies
für Surfer und Alternative und eine in die Jahre gekommene Hippi Hochburg. Die
Strände sind absolut spektakulär, und wir trafen Uli und Lulu wieder für den
legendären Lighthousewalk.
Auf dem Weg nach Lennox Head fuhren wir über den Broken Head - Naturpark, wo wir neben Delphinen auch noch Chris Hemsworth mit seinem Surfboard zu Gesicht bekamen, welcher sich dort eine futuristische 30 Millionen Villa hingestellt hat. Dort mussten wir feststellen, dass die Straße am Strand endet und Lennox Head nur über diesen erreichbar ist. Allerdings nicht mit unserem VW Jetta, so dass es über gewundene Schotterstrassen wieder zurückging.
Die vielgeliebte Tradition
der Aussies auf dem Strand zu fahren, ist für uns nicht unbedingt
nachvollziehbar, nimmt aber in etwa den Rang von „freie Fahrt für freie Bürger“
ein. Dafür gibt es auf den Autobahnen ein generelles Speedlimit von 110km/h.
Lennox Head wäre uns durchaus
auch für den Haustausch recht gewesen, die Stadt hat einen echt guten Beach-Vibe
und das Haus steht direkt am Strand. Leider nur waren die Besitzer nicht da,
mit denen wir vor 2 Jahren intensiv im Austausch waren und bereits einiges
geplant hatten. Coronabedingt fiel das ja aus.
Bellingen liegt etwa 250km
weiter südlich und 150km nördlich von Port Macquarie, ein weiteres Juwel auf
unserer Tour. Andrew und seine ukrainischstämmige und patriotische Frau sind Pinguinfans und wollen bis
Neujahr auf Antarktistour gehen. Über die Haustauschplattform boten Sie uns
spontan an, Ihr Anwesen für die Zeit zu bewohnen, was wir gern annahmen. Alles
in allem ein Traum mit Fußball-WM, Hängematte, mitten im „promised land“, dem „gelobten
Land“. Wandern im Dschungel, paddeln auf dem Fluss und baden an einigen der
grandiosen Strände von New South Wales - Urunga und Sawtell. Eine tolle Woche -
wie immer, viel zu schnell vorbei….
Waterdragons all over.....

Der Nachbarhund Snowy ist bei den Kindern gern gesehener Gast.
Unterwegs hielten wir noch in
Nambucca Heads und trafen eine deutsche Familie, die mit 2 kleinen Mädchen (5
und 8) eine 6 Monatstour mit dem Wohnwagen machten, jetzt zur Ferienzeit aber
schon Schwierigkeiten hatten, freie Campingplätze zu finden. Hier in NSW ist das
freie Campen kaum eine Option… Wir sind entsprechend froh, mit dem Homeexchange
eine perfekte und kostenneutrale Möglichkeit zu haben, Land und Leute mit
maximalem Komfort zu erleben.
Comments
Post a Comment