Tasmanien kann man mit Fug und Recht als Wanderinsel bezeichnen, und so war ich mit Valentin, meinen Spuren von 2003 folgend, in dieser großartigen Natur unterwegs. Für ihn war dies die erste Mehrtageswanderung mit Zelt im alpinen Bereich, und er hat diese Prüfung mit Bravour bestanden. Trotz großen Rucksacks hatte er viel Freude an dieser unglaublichen Natur. In der ersten Nacht wurde unser Zelt von Possums auf der Suche nach Snacks durchbissen, diese kleinen Dinger fauchen nicht weniger als die Tasmanischen Teufel, welche wir allerdings nicht zu Gesicht bekamen. Diese alpine Landschaft rechnet man dem gemäßigten Regenwald zu und die Flora mit ihren Hochmooren, Moosen und Feuchtwiesen durchsetzt von Manuka-Sträuchern und der grandiosen Tasmanischen Gondwana-Schuppenfichte (Pencil Pine) bietet an jeder Ecke ein perfektes Fotomotiv. Die Bilder sprechen für sich. Die Toilettenreinigung funktioniert hier per Hubschrauber...... (ernsthaft!) Done! wollte nicht mit, aber freut sich ü...
Popular posts from this blog
Die letzte Woche ist nun auch so gut wie vorbei, und in 2 Tagen geht es nach Hause. Ein alter Freund, den wir oft genug in Rügen besucht haben, hat uns nun auch hier in Tassie die Ehre gegeben. Die Aktivitätsschraube wurde wieder etwas angezogen mit Berg- und Canyonwandern, einer Tagestour mit dem Kayak bis zum Ende der Befahrbarkeit des Rubikon Rivulets, Höhlentour und dem Besuch eines Tierparks mit Tasmanischen Teufeln, deren Fütterung mit einem halben Wallaby eine Vorstellung von römischem Gladiatorenkampf gab: Zwei dieser kleinen Tiere brauchen 15 Minuten für das vollständige Verschwinden des Futtertiers mit Fell, Kochen und Krallen. Dabei wird gefaucht und geschnauft, als gelte es, 10 weitere davonzujagen…. Übermorgen geht es dann wieder nach Sydney und dann weiter nach Hause. Schade. ...
So, heute ist schon Mittwoch, Dascha ist mit den Kindern in der Schule, und ich habe sturmfreie Bude. Ich verkneife mir heute das morgendliche Surfen, sitze im Garten und schreibe ein wenig weiter in diesen Blog - für alle, die wissen wollen, wie es so in Australien zugeht. Unser alter Freund Andrew war so nett, uns mit Sack und Pack vom Flughafen abzuholen und wir hatten zwei tolle gemeinsame Tage in Sydney. Anton, sein Sohn ist so alt wie Valentin, und es wurde Freundschaft geschlossen, gemeinsam gebushwalked, gespielt und natürlich haben wir auch Sydney unsicher gemacht, wie man unten sieht. Das Preisniveau hat uns erst mal etwas schlucken lassen, eine Kugel Eis kostet gerne 6$, ein Abendessen 30$ und für ein Legoset kann man schon mal 1250$ ausgeben….. Aktuell muss man das mal 0,64 nehmen um in Euro rauszukommen. Naja, mittlerweile kostet die Eiskugel in Jüterbog aber auch schon 1,70 und ein bubble tea 4,50…. Wir haben es diesbezüglich gut, fü...
So, ich wurde jetzt als Co-Autor dazugezogen und mußte feststellen, daß bislang alles leer ist.....
ReplyDelete